Global denken
wähle 349 |

Maximilian LeRoux ist ein Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmer. Max ist Mitgründer und CEO eines Unternehmens mit Sitz im Technopolis in Otaniemi, Espoo. Max ist halb deutsch, halb finnisch. Er wuchs in Deutschland auf und verbrachte alle seine Kindheitssommer in Finnland. Nach dem VWL-Studium zog er 2004 nach Finnland. Max hat einen reichhaltigen internationalen Hintergrund, spricht fünf Sprachen fließend und verfügt über umfangreiche politische und unternehmerische Erfahrung, unter anderem als Mitglied des Frankfurter Stadtparlaments, als Kandidat für den Deutschen Bundestag und als Gründer und Manager von High-Tech-Start-ups. Max ist ein leidenschaftlicher Verfechter von weltoffenem Denken und lokalem Handeln.

40+

Max hat über 40 Länder erkundet und spricht fünf Sprachen fließend.

Max ist ein Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmer.

Max ist ein Macher!

Fun Fact #1

Max liebt es, im Winter im Eisloch zu schwimmen.

Fun Fact #2

Max ist ein großer Fan von Eintracht Frankfurt.

Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit machen eine glückliche Gesellschaft aus.

Eine globale Vision für Finnland

Förderung internationaler Talente, Unternehmertums und Innovation, um Finnland zu einem weltweiten Vorreiter in Wettbewerbsfähigkeit und Chancen zu machen.

Eine Stimme für die Ambitionierten

Unterstützung von Akademikern, Unternehmern und Rückkehrern, die groß träumen, hart arbeiten und an die Kraft des Fortschritts glauben.

Eine frische Perspektive mit Optimismus und Energie

Positive Veränderungen und einen abenteuerlustigen Geist in die Politik bringen, Hoffnung und Tatkraft in einer sich schnell verändernden Welt inspirieren.

Eine nachhaltige Wirtschaft

Der Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft in Espoo beinhaltet die Förderung eines umweltverträglichen, sozial integrativen und wirtschaftlich widerstandsfähigen Wirtschaftswachstums. Förderung des Wachstums, Schaffung von Arbeitsplätzen, Steigerung der Exporte und Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft in Espoo und Finnland:

Innovation & Forschung

  • Förderung von Innovation und Unternehmertum.
  • Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Business Espoo, Universitäten und Start-ups.
  • Investitionen in Hochgeschwindigkeitsinternet und Smart-City-Technologien, um Technologieunternehmen und Home Office attraktiv zu machen.

 

Smart City Espoo

Umsetzung von Smart-City-Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Verringerung der Abfallmenge und zur Verbesserung der Lebensqualität der Einwohner.

  • Nutzung von Daten und Technologien zur Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Prüfung des Potenzials von selbstfahrenden Autos in Espoo.
  • Verbesserung der Innenraumluftqualität in öffentlichen Gebäuden.
  • Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden.

 

Freiheit und Sicherheit

  • Persönliche Freiheit und Sicherheit sind unabdingliche Dinge, die zu einem glücklichen Leben beitragen. Wenn wir Espoo sauber, sicher und frei halten, können alle Menschen ihr Leben hier genießen.

 

Entwicklung einer grünen Industrie

  • Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und des Einsatzes von erneuerbaren Energiequellen wie Wind-, Solar- und Bioenergie.
  • Anreize für lokalen Unternehmen und Haushalte zur Nutzung erneuerbarer Energien schaffen.

 

Ökologische Nachhaltigkeit

  • Entwicklung eines Plans zur Verhinderung und Reduzierung von Blaualgen an den Stränden von Espoo. 
  • Unterstützung von Initiativen, Forschung und Entwicklung, die dazu beitragen, die Überdüngung der Landwirtschaft zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die landwirtschaftlichen Erträge und die Nachhaltigkeit erhalten bleiben.
Selbstgebautes Baumhaus für seine Kinder.
Laser-Segelboot-Training bei Espoon Pursiseura.
Freundschaftstreffen zwischen Colorado und Finnland im Rittersaal.

Max ist zurück in der Politik

Unterstützen und wählen Sie Maximiilan LeRoux

  • Volkswirtschaftler & Unternehmer

    30 Jahre Erfahrung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

  • Globale Ideen – lokales Handeln

    Max hat die Welt gesehen und aus jedem Land die Eindrücke von den Dingen mitgenommen, die ihm gefallen haben, und verbindet sie zu Hause zu einer besseren Zukunft.

  • Optimist

    Es gibt viele Herausforderungen in der Welt, aber wir haben auch viel mehr Möglichkeiten als je zuvor. Durch Innovation und Technologie können wir die größten Probleme der Welt lösen.

  • Denker

    Max denkt tiefgründig und breit gefächert. So hat er zum Beispiel ein philosophisches Buch über den Zusammenhang zwischen Glück und Karriere geschrieben.

Thursday, April 17th, 2025 at 3:34pm
  • 12
  • 0
Thursday, April 17th, 2025 at 5:45am
  • 1
  • 0
Tuesday, April 15th, 2025 at 5:30am
  • 2
  • 0
Monday, April 14th, 2025 at 12:30pm
  • 16
  • 0
Maximilian LeRoux
Maximilian LeRouxThursday, April 17th, 2025 at 8:35am
Margarita Time! Self made cocktail on your own back yard. This is how a long weekend in the spring time can start.
Maximilian LeRoux
Maximilian LeRouxWednesday, April 16th, 2025 at 10:45pm
ChatGPT is the Ultimate YES-MAN! Have you noticed, that whatever you ask AI it’s always coming back with fill words of your ideas being terrific or amazing?

I asked it directly ”why are you a yes-man?” and received an honest response: ”ChatGPT often defaults to being agreeable and supportive because its main design is to assist and encourage positive interactions. It’s been trained to provide helpful, friendly responses and avoid confrontation or negativity unless explicitly requested.”

Like with every tool, one has to learn how to use it, whether it be a hammer, a drill or artificial intelligence. I suggest to spend time to learn how to explicitly frame your prompt and to include alternative views or request honest critique, like:

”Tell me potential weaknesses in this idea.”
”What am I overlooking here?”
”Challenge my assumptions.”

The more explicit one is with their prompts, the more balanced the answers will be. AI should enhance and speed up critical thinking and can be used well for many things, but it can also be abused and dumbs down some people even more.
Maximilian LeRoux
Maximilian LeRouxMonday, April 14th, 2025 at 10:30pm
Over the past months, I have had the privilege of serving as an evaluator for the Seeds of Bravery initiative, assessing 27 Ukrainian startups across various programmes, including Deep Tech Incubators, Innovative Entrepreneurship, and Deep Tech Scale-Ups.
Thanks to Dr. Henrik Keinonen at from @aaltouniversity to encourage me to apply to participate in the program: https://seedsofbravery.eu

It has been heartening to witness the resilience and ingenuity of these entrepreneurs, who are striving to rebuild and innovate amidst challenging circumstances. The Seeds of Bravery programme, funded by the European Union under the European Innovation Council, aims to support Ukrainian tech startups and bring them closer to the European Union.
I am grateful for the opportunity to contribute, in a small way, to the reconstruction of Ukraine and its integration into the European community. My thanks to all involved in making this initiative possible.
#SeedsofBravery #Ukraine #Innovation #EUIntegration #SeedsOfBravery
#UASEEDs #DeepTech #DeepTechInnovation #EuropeanInnovationCouncil #EIC #UA #aalto #metropolia #finland
#ukraine

Machen Sie mit!

Wenn Sie unseren Wahlkampf unterstützen wollen, schreiben Sie uns an max@thinkglobal.fi 

Unterstützen Sie unsere Kampagne mit einer Spende

Wenn Sie keine Zeit haben zu helfen, aber unsere Kampagne unterstützen wollen, können Sie uns eine Spende zukommen lassen.

Copyright Maximilian LeRoux 2024